Pension Philippsreut
In der Pension bieten wir für unsere Hausgäste frisch zubereitete Speisen nach Karte an.
Unsere Pension Philippsreut mit 10 Betten liegt im Dorfkern von Philippsreut nahe dem Skizentrum Mitterdorf und direkt an der Grenze nach Tschechien. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Dusche , WC und kostenlosem W-Lan Netz. Sehr gerne bieten wir Übernachtungsmöglichkeiten für Wanderer, Durchreisende und Radfahrer an- Allerdings sind in unserer Pension keine Haustiere bei Übernachtungen erlaubt
…wir bieten…
- Gästezimmer mit Dusche / WC (teilweise mit Balkon)
- Hauseigene Parkplätze
- TV und W-Lan
- Verpflegung von Pensionsgästen sowie Blockhausurlaubern
- abschließbare Unterstellmöglichkeit für E-Bike´s und Räder
- Gepäcktransport Ihrer Wanderrucksäcke
- diverses Kartenmaterial für Wanderer und Radfahrer
- schnelles und unkompliziertes Buchungssystem zur Direktbuchung
Zimmerpreise
pro Person / Übernachtung inkl. Frühstück
1 Doppelzimmer: ab 55,00 EUR
1 Dreibettzimmer: ab 45,00EUR
1 Einzelzimmer ab 70,00 Euro
Unsere Preise sind Saisonbedingt. Bitte teilen Sie uns mit, wann Sie Ihren Urlaub bei uns verbringen möchten und wir senden Ihnen Ihr spezielles Angebot zu, oder buchen Sie über unser Buchungsportal, dort erhalten Sie automatischunser Tagesangebot!
Hausgäste können nach Karte bei uns Abendessen . Die Kurabgaben betragen pro Übernachtung 2,00 Euro pro erwachsene Person. / Kinder ab 6 Jahre 1,00 Euro
–Mittwoch Ruhetag–
Der Pfennig-Geiger
Als hierzulande gegen Ende des Neunzehnten Jahrhunderts noch Holzfäller und Fuhrleute die Wirtsstube füllten, war manch böhmischer Wandermusikant schon mal willkommen. Wirtschaftliche Not war die entscheidende Motivation für die Tätigkeit eines Wandermusikanten. Doch ein gewisses Misstrauen war immer gegeben, wenn so ein Musikant aus Böhmen auftauchte. Denn nicht nur Musikanten, auch Bettler, Diebe und Landstreicher waren keine Seltenheit. Wer öffentlich aufspielen wollte, mußte beim Amtsschreiber ein Musikpatent erwerben und hierfür eine Gebühr für die Armenkasse entrichten. Doch der Gebürhr die Spielberechtigung wollte der Musikant entgehen. Er hat den Amtsschreiber daher zunächst auf die Abgabe zu verzichten, werde dafür nur für Pfennige aufspielen. Kurz entschlossen zog die Amtsperson 1 Pfennig aus der Tasche und sagte: Der ist für Dich, zeig was Du kannst..Der Geiger spielte auf und der Amtsschreiber war vom Können des Musikanten hingerissen. Die Gebühr für das Musikpatent hat der Amtsschreiber formal vergessen. . So geschehen im heutigen Pfenniggeiger .Allgemein sprach man im Volksmund nur mehr von den Pfenniggeigerhäusern, wie heute Philippsreut. Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Pension Pfenniggeiger Philippsreut
Schnellübersicht der Belegtzeiten



Hier buchen mit Bestpreisgarantie direkt vom Eigentümer und zusätzlich diese Vorteile sichern: